Über mich

In einen musikalischen Pfarrhaushalt geboren, wuchs ich unter inspirierenden Umständen auf, welche mich mit musikalischen Stilrichtungen aller Art in Kontakt brachten. In der Chor- und Ensemblearbeit meiner Eltern begegnete ich sowohl vielerlei Musik aus verschiedenen klassischen Epochen , als auch der Popular-/Jazzmusik und den Gospelliedern. Singen aller Art war von klein auf fest in meinen Alltag integriert, ob es nun die 10 Gute Nacht Lieder meiner Mutter waren, das Singen und Trompete Spielen in verschiedenen Chören, der zweistimmige Gesang mit meiner Freundin auf ihrer Gartenschaukel, oder das familiäre Singen von Bach- und Schützmotetten am Mittagstisch. Weiterhin lernte ich schon sehr früh Flöte und später kamen dann das  Klavierspiel und die Kirchenorgel hinzu.

 Inspiriert durch die Lieder der Maria (Natalie Wood) in dem verfilmten Musical „West Side Story“ nach Leonard Bernstein, begann eine Sehnsucht nach dem Klang meiner eigenen Stimme zu wachsen. 

Zum Musikstudium (L3) ging ich an den Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg Universität Mainz, die heutige Musikhochschule Rheinland Pfalz. Mein Hauptfach war Gesang und in den Nebenfächern  wurden unter anderem meine Fähigkeiten im klassischen Klavierspiel und dem Erfinden von Pop/Jazz Klavierbegleitungen vertieft und ausgebaut.  

Die wichtigsten Lehrer, die mich begleitet haben und teilweise noch begleiten sind:

Elaine Woods – Gesang

Matthias Fuchs – Klavier

Markus Höller – Klavier

Lutz Mandler – Trompete